Kleinere Lackschäden sind keine Seltenheit. Vom Kotflügel über die Wagentüren bis hin zur Stoßstange: Fahrzeuge können durch Fremdverschulden oder auch beim Einparken in hektischen Situationen schnell Kratzer davontragen. So klein die Schrammen auch sein mögen, sind sie trotzdem ärgerlich und unschön anzusehen. Erschwerend kommt hinzu, dass unbehandelte Lackschäden Korrosionsgefahr in sich bergen.
Zur Behebung von Lackschäden, die sich relativ mittig auf dem beschädigten Autoteil befinden, eignet sich das Smart-Repair-Verfahren ideal. Da farbliche Übergänge zum Originallack ins Auge fallen würden, ist schlichtes Überlackieren nicht möglich. Damit ein sauberer Übergang entsteht, wird der alte Lack rund um den Schaden mit einer besonderen Verdünnung angelöst.
Erfolgreiche Reparaturen von Kleinschäden
Kunden kommen für weitere Reparaturen zurück
Zertifizierte Smart-Repair-Spezialisten